unser Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung bietet Ihnen die aktuellen Nachrichten und Informationen aus dem Landkreis Neunkirchen und der näheren Umgebung. Neben den tagesaktuellen Nachrichten aus Stadt und Land finden Sie hier auch tolle Veranstaltungs-Tipps.
Herzlichen Dank
Ihr freundliches Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®
einfach das bessere Magazin ...
... eben weil`s gelesen wird.
Informativ, lehrreich und unterhaltsam.
Das 9-Euro-Ticket für Bus & Bahn
Im Rahmen eines Energiepaketes hat die Bundesregierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger aufgrund steigender Energiekosten die Einführung eines 9-Euro-Tickets für den ÖPNV beschlossen. Es gilt für ganz Deutschland und damit auch für das gesamte saarVV-Gebiet für Busse, die Saarbahn und in den Regionalzügen (2. Klasse) – und das für nur 9 Euro/Monat. Der Aktionszeitraum läuft vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022. Für den Fernverkehr (z. B. ICE, TGV, EC, IC, FLIXBUS etc.) gilt das 9-Euro-Ticket nicht.
Klassenerhalt in der 2. Bundesliga
„Weiß war der Schnee. Das Gletscherprojekt von Thomas Wrede“
Chance auf das Double
Kreis Neunkirchen: Aktuell 62 offene Stellen in Hotels und Gaststätten
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Neunkirchen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden. Viele suchen bereits nach Arbeit“, sagt Mark Baumeister von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Geschäftsführer der NGG-Region Saar verweist auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Danach zählte das Gastgewerbe im Landkreis Neunkirchen im April 62 offene Stellen – 54 mehr als noch vor einem Jahr.
Zoo von Amnéville erweitert Angebot
Der lothringische Zoo von Amnéville, nur eine Stunde von Saarbrücken, Trier und Luxemburg entfernt, erweitert 2022 sein Angebot für deutschsprachiges Publikum. Der Zoo hat eigens eine deutschsprachige Mitarbeiterin eingestellt, um bestehende Angebote künftig auch in deutscher Sprache anzubieten, darunter kommentierte Fütterungen und Vorführungen und das Programm „Tierpfleger für einen Tag“. Auch die Vorstellungen im hauseigenen Extended-Reality-Kino laufen seit Mai regelmäßig auch auf Deutsch. Zudem wird es ab dem neuen Schuljahr im September 2022 verschiedene pädagogische Workshops für Schulen und Kindergärten zum ersten Mal auch auf Deutsch geben. Albane Pillaire, die seit April 2021 die Leitung des Zoos übernommen hat, unterstreicht den Wunsch des Zoos, das deutschsprachige Publikum noch besser anzusprechen:
Evangelischer Kirchenkreisverband An der Saar hat gewählt
Heilkräuter für das Herz-Kreislauf-System
Die Teilnehmer können einen wohltuenden frischen Presssaft sowie Tee verköstigen.
Musikfestspiele Saar 2022
Neu entdeckte Autoantikörper behindern die Funktion körpereigener Entzündungshemmer
Hierzu wurden Blutplasma-Proben von Patientinnen und Patienten (0 bis 18 Jahre) aus fünf großen deutschen und einer spanischen Klinik analysiert.
LMS lädt ein zu Online-Elternabend
Beim nächsten Termin am 02. Juni 2022 (Donnerstag) steht das Thema Mein Selfie & ich – Selbstdarstellung in Sozialen Meiden von 18 bis 19 Uhr auf der Tagesordnung. Als Expertin zu Gast ist die Medienpädagogin Kim Beck, die u.a. für die Initiative Handysektor tätig ist. Das „virtuelle Ich“ ist heute für die meisten Jugendlichen ganz selbstverständlich Teil ihrer Persönlichkeit.
Mit Hilfe von Apps inszenieren sie sich auf Instagram oder TikTok häufig selbstoptimiert und setzen sich den Bewertungen anderer aus.
„STADTRADLER“ touren am Samstag
Treffpunkt für alle drei Touren ist um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Zentralfriedhof in Furpach, der Start ist für 10.45 Uhr vorgesehen.
Heiß aufs kühle Nass
Auftakt zum STADTRADELN
Ziel der gesamten Aktion ist vor allem, die Nutzung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Über das Stadtradeln können die Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und das Fahrrad in ihre alltäglichen Wege integrieren.
Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie
Neunkirchen feiert den Weltspieltag
Anlässlich des Weltspieltages 2022 laden das Jugendbüro der Kreisstadt Neunkirchen und seine Kooperationspartner alle Kinder und Jugendliche zum Spielen rund um den Lübbener Platz ein. Unter dem Motto „Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ geht es am 27. Mai um 14 Uhr los. Bei den zahlreichen Bewegungsangeboten und -spielen wird für jeden etwas dabei sein und Langeweile kann gar nicht erst aufkommen.
Informationen sind beim Jugendbüro der Kreisstadt Neunkirchen, unter Tel. (06821) 202-416 erhältlich. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Komm mit in den Bliesgaupark
Ein ganz besonderes Erlebnis
Filmwerkstatt "Abteil Nr. 6"
Christian Bauer, Redakteur des Saarländischen Rundfunks, der als Koproduzent den Film
Weltgebetstag der Frauen
Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus England, Wales unter dem Motto Zukunftsplan: Hoffnung gestaltet.
Highlights jeder Schulzeit
Gegen das Vergessen
Restmüllabfuhr verschiebt sich
Die genauen Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. Die Abholung erfolgt ab 6 Uhr. Die Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen.
Neues Führungsduo an der Spitze
Junge Union wählt neuen Kreisvorstand
Künstlergespräch am Sonntag, dem 22. Mai 2022
„STADTRADELN“ startet!
Die Toten des 2. Weltkrieges der Gemeinde Spiesen-Elversberg
80-jähriges Firmenjubiläum
Grundschule Eppelborn freut sich über ein Hochbeet
Musik und Picknick
Aktion „STADTRADELN“ geht bald los!
Blasrohr Büffelturnier
Änderung der Impfinfrastruktur im Saarland
„Ich pflege wieder, wenn…“
Happy Hour startet wieder
Nach einem Jahr startet die Happy Hour im Eiscafé Venezia auf dem Stummplatz in Neunkirchen wieder.
Ich freue mich, Euch alle zu den Terminen wieder zu sehen.
Hier alle Termine für den Mai:
DO 05.05.2022
Happy Hour, Eiscafé Venezia, Stummplatz Neunkirchen, 19.00 - 20.00
Große Klappe – die Erste
Bereits gekaufte Tickets für den Termin in Neunkirchen können bis zum 31. Mai dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.
Öffentliche Fledermauswanderungen
Nachtwanderungen für die ganze Familie ins Reich der Fledermäuse.
Termine:
Samstag, 07. Mai 19:45-21:30 Uhr
Samstag, 28. Mai 20:15-22:00 Uhr
Samstag, 30. Juli 20:15-22:00 Uhr
Samstag, 10. September 19:15-21:00 Uhr
Treffpunkt/Ort: Parkplatz am Netzbachweiher an der L256 zwischen Dudweiler und Fischbach
Ein großer Tag für den Boulesport im Saarland
Zooweg
Saarland-Erlebnis-Kalender Mai 2022
Am 01. und am 22. Mai befeuert die Museumseisenbahn Losheim wieder ihre Öfen. Zum Einsatz kommt die Saarberg-Dampflokomotive 34 aus dem Jahre 1948. Die eingesetzten Reisezugwagen stammen aus den Jahren 1921 bis 1930. Befahren wird ein Teilstück der ehemaligen Strecke der Merzig-Büschfelder-Eisenbahn, die zu den steigungsreichsten und schönsten im Saarland und Südwesten gehört. Mit 600 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h rollt der saarländische Hogwarts-Express dann durch den Hochwald vom Bahnhof in Losheim am See zur Station Großer Wald/Dellborner Mühle. Um 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr starten die einzelnen Touren.
OTC mit 2 Teams am Start
Amtsübergabe
Zu seinem Amtsbeginn betont Arbeit- und Sozialminister Jung: „Ich freue mich auf die zahlreichen spannenden Themengebiete und Aufgaben die das Ressort bereithält. Eine meiner wichtigsten Aufgaben wird die Bekämpfung des Pflegenotstandes, aber auch die Sicherung der Krankenhauslandschaft und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sein.
Online-Hatha-Yogakurse
Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Üben, spüren, innehalten, reflektieren - nach diesem Leitfaden führt Yoga zu körperlicher Gesundheit und seelischer Ausgeglichenheit. Die Teilnehmer lernen die harmonisierende Wirkung dieser alten indischen Tradition für Körper und Geist kennen und entdecken den Wert des Innehaltens im Alltag.
Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab 31. Mai 2022 einen neuen Hatha-Yoga-Kurs online über ZOOM mit Ute Born-Hort an.
Infos und Anmeldung unter Telefon 06821 9145900 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ausschreibung City Musiksommer 2022
14. Juli 2022 Stummplatz
21. Juli 2022 Bliesterrassen
28. Juli 2022 Hammergraben
04. August 2022 Bliesterrassen
Stadtteilentwicklungskonzepte
„Ich danke den Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit ehrenamtlichem Engagement zum Wohle ihres Stadtteils in den Prozess zur Erstellung der Stadtteilentwicklungskonzepte eingebracht und beteiligt haben. Die zahlreichen Einzelkonzepte werden in unser Strategiepapier ‚Neunkirchen 2030‘ einfließen, das dann das Leitbild und das übergeordnete Dach für alle Entwicklungskonzepte und die
Der Jugendbeirat der Kreisstadt Neunkirchen fordert
“Heimat shoppen“ 2022 in Neunkirchen
Jubiläumsbier und Gläser im Rathaus erhältlich
Zumba® Master Class und Party
Arbeiten abgeschlossen
Leiter des Amtes für Stadtentwicklung Jürgen Detemple, Stadtplaner Jörg Leininger
© Kreisstadt Neunkirchen/ Deniz Alavanda
Jetzt anmelden
Die jungen Teilnehmerinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren sollen über die sportliche Kompetenzförderung ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und ihr Selbstbewusstsein stärken. Mit der Förderung von „Mädchen-Sport-Camps“ will die dsj das Selbstbewusstsein von Mädchen und jungen Frauen stärken, sie motivieren und „Grenzen“ für Mädchen und jungen Frauen im Sport aufbrechen.
Schwerpunkte des Camps sind Themen-Workshops und das Erleben von Sportarten, die das Selbstbewusstsein stärken – das können Sportarten wie Judo und Jugger sein.