luca? – Ei Jò!
Luca ist eine Kontaktnachverfolgungsapp
• luca-App wird flächendeckend im Saarland eingesetzt
• Gesundheitsämter angeschlossen
• Betriebe müssen sich registrieren, Nutzer die App laden
Luca ist eine Kontaktnachverfolgungsapp mit dem Ziel die Kontaktnachverfolgung zu digitalisieren und effektiv zu gestalten. Die luca-App hat drei zentrale Schnittstellen – die Nutzer, die Gastgeber beziehungsweise die Betriebe sowie die Gesundheitsämter.
...
Mehr Infos...>>
Sonderimpfung für Mitglieder von Blaulic...
7.000 Ehrenamtliche erhalten bevorzugt eine freiwillige Corona-Schutzimpfung
„Die Feuerwehren, das DRK und das THW und viele weitere Organisationen mit vergleichbaren Aufgaben gehören zu den Eckpfeilern unserer Gesellschaft. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr stehen die Sanitäterinnen und Sanitäter und Rettungskräfte bereit, um Menschen in Notlagen zu helfen. Nachdem wir bereits viele Personen aus den Priostufen 1 und 2 geimpft haben, bereitet mein Haus derzeit die Schutzimpfungen mit erhöhter Priorität vor. Gemeinsam mit den Landkreisen sowie dem Regionalverband Saarbrücken möchten wir nun 7.000 Ehrenamtlichen im Rahmen einer vorgezogenen Sonderaktion bereits jetzt ein Impfangebot machen“, erklärt Gesundheitsministerin Monika Bachmann.
...
Mehr Infos...>>
Gemeinde Eppelborn erhält Zuschuss
Baumaßnahmen am Sportplatz des FC „Hertha“ Wiesbach e.V.
v.li. Bürgermeister Andreas Feld & Innenminister Klaus Bouillon Quelle: Ministerium für Inneres, Bauen und Sport/K. Thomas
Am Donnerstag, 8. April 2021, hat Innenminister Klaus Bouillon eine Bedarfszuweisung in Höhe von 309.631 Euro an die Gemeinde Eppelborn für den Bau eines neuen Funktionsgebäudes sowie die Renovierung des Bestandsgebäudes auf dem Sportplatz übergeben.Mit der Förderung wird der Kostenanteil der Gemeinde an den Baumaßnahmen bezuschusst.
...
Mehr Infos...>>
Re-Start im Tischfußball Trainingszentru...
Tore des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums werden wieder geöffnet
© OTC
Nach dem diese Woche das OK des Ordnungsamtes der Stadt Ottweiler zum aktuellen Hygienekonzept eingegangen ist und die weiteren Abstimmungen erfolgreich abgeschlossen wurden, werden die Tore des OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrums am Dienstag,13.04.21, wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin dienstags mit
...
Mehr Infos...>>
Die WFG Neunkirchen hilft
Gute Ideen und leerstehende Ladenlokale in der Gemeinde Eppelborn zusammenbringen
Leerstehende Ladenlokale sollen wieder gefüllt werden © WFG Neunkirchen
Mit dem Slogan „Sie haben eine tolle Geschäftsidee und wir hier das passende Ladenlokal“ wirbt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft um Kreiswirtschaftsförderer Klaus Häusler aktuell ganz aktiv um Neugründer und Wiedereinsteiger. Längst nicht alle Branchen leiden unter der Corona-Pandemie.
...
Mehr Infos...>>
Testmöglichkeiten in der Gemeinde Eppelb...
Ab Montag, 12. April werden diese weiter ausgebaut
© Gemeinde Eppelborn
Ab kommenden Montag wird das kostenlose Angebot von Bürgertests im bigEppel erweitert. Montags bis donnerstags bietet dann die Reha GmbH kostenfreie Corona- Bürgertests an, freitags und samstags führt das Deutsche Rote Kreuz in Kooperation mit der Bundeswehr kostenlose Schnelltests durch.
...
Mehr Infos...>>
Amt wurde neu besetzt
Dr. Thomas Seib ist neuer Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Habach
Dr. Thomas Seib links wurde von Bürgermeister Andreas Feld empfangen © Gemeinde Eppelborn
Am Mittwoch empfing Bürgermeister Andreas Feld den neuen, örtlichen Naturschutzbeauftragten des Gemeindebezirks Habach, Dr. Thomas Seib. Er wurde auf fünf Jahre in das Ehrenamt in der Gemeinde berufen. „Ich danke Dr. Thomas Seib, dass er diese Aufgabe übernommen hat. Es ist heute nicht
...
Mehr Infos...>>
„Clean Up“ – Vielen Dank an alle Akteure...
Die Gemeinde Eppelborn unterstützt die Initiative
© Gemeinde Eppelborn
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste wie bereits im vergangenen Jahr auch diesmal die landesweite Picobello-Aktion abgesagt werden. Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltung aufgrund der Kürze der Zeit ersatzlos gestrichen werden musste, konnten in diesem Jahr im Rahmen von privaten Initiativen unter Beachtung der
...
Mehr Infos...>>
Müllentsorgung auf Spielplätzen - muss d...
Vermehrt Beschwerden über illegale Müllentsorgungen in der Gemeinde
© Gemeinde Eppelborn
Derzeit erreichen uns im Rathaus wieder vermehrt Beschwerden über illegale Müllentsorgungen in unserer Gemeinde. Betroffen sind dabei besonders Spiel- und öffentliche Plätze. Neben Bauschutt und Gartenresten sind dies in vielen Fällen auch Hinterlassenschaften von nächtlichen Zusammenkünften.
...
Mehr Infos...>>
Jahresbilanz: 2.000 Streitfälle bei der ...
Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte im Kreis Neunkirchen
Fragen rund um das Thema Kurzarbeit sorgten für volle Terminkalender bei den Rechtsschutzexperten der IG BAU © IG BAU
Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Saar-Trier waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 2.000 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte
...
Mehr Infos...>>
Bereits erstmalig geimpft
Menschen mit Behinderungen, Frauenhäuser und Wohnungslose im Saarland
Das Saarland ist das erste Bundesland indem bereits alle Menschen mit Behinderungen, sowie den Beschäftigten, denen prioritär Impfungen zustehen und die eine Impfung wünschen, erstmalig geimpft werden konnten. Ebenfalls konnte alldenjenigen Personen und Beschäftigte die sich in Frauenhäusern befinden, sowie in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe nach SGB XII, bereits ein Impfangebot unterbreitet werden. „Ich freue mich, dass wir damit 6.641 Menschen mit Behinderungen, 96 im Bereich der Wohnungslosenhilfe sowie 41 Betroffene in Frauenhäusern zeitnah einen ersten Impfschutz anbieten konnten. Somit werden wir noch im April im Bereich der Eingliederungshilfe alle
...
Mehr Infos...>>
„Gesundheitliche Chancengleichheit“
Ministerin Monika Bachmann macht am Weltgesundheitstag aufmerksam
„Die Gesundheit der Saarländerinnen und Saarländer liegt mir sehr am Herzen. Die COVID-19-Pandemie hat das Thema der Gesundheit nochmal in den Vordergrund gebracht, denn seit über einem Jahr bestimmt der Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus unseren Alltag. Darüber hinaus hat die Pandemie uns gezeigt, dass die Gesundheit das wichtigste Gut des Menschen ist“, betont die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann anlässlich des heutigen Weltgesundheitstags. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Building a fairer, healthier world“. Mit diesem Aktionstag wird auf eine „Gesundheitliche Chancengleichheit“ aufmerksam gemacht. Dazu Bachmann weiter: „Jeder Mensch, egal welcher Herkunft oder wo er lebt,
...
Mehr Infos...>>
Neuer Fahrplan des Testbusses
Neunkirchen bietet viele Schnelltest-Möglichkeiten
Der Neunkircher Corona-Testbus kommt sehr gut an. Viele Menschen in den Stadtteilen nutzen das Angebot der kostenlosen Schnelltests vor Ort. Die Bürgerinnen und Bürger sind froh, dass das Angebot zu ihnen kommt, denn nicht jeder ist so mobil, um zu einem der großen Testzentren zu fahren.
...
Mehr Infos...>>
Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeei...
Inkrafttreten der neuen „Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“
Mit Inkrafttreten der neuen „Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ am 06. April 2021, gelten auch erweiterte Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeheimen. Das Besuchskonzept der Heime muss mindestens einen täglichen Besuch von zwei Besucherinnen oder Besuchern aus zwei Hausständen ermöglichen. Darüber hinaus sind weitergehende Bestimmungen zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals möglich. Das Gesundheitsministerium hat hierzu Richtlinien erlassen. „Die Bewohnerinnen und Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen benötigen einen besonderen Schutz. Andererseits ist ihr Bedürfnis sowie das der Angehörigen nicht zu vernachlässigen.
...
Mehr Infos...>>
Trainer Horst Steffen verlängert in Elve...
Der 52-jährige wird weitere zwei Jahre an der Kaiserlinde bleiben
Die Zusammenarbeit zwischen der SV Elversberg und Horst Steffen wird über die aktuelle Saison hinaus Bestand haben. Die SVE hat den in diesem Sommer auslaufenden Vertrag des 52-jährigen Trainers vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Sommer 2023 verlängert.
...
Mehr Infos...>>