Saarland startet mit Impfungen am 27. Dezember
Gesundheitsministerin Monika Bachmann betont: „Die erste Impfstofflieferung wird erwartet, doch leider ist die Menge zu Beginn begrenzt.
Wann starten die Impfungen?
Das Saarland beginnt den Impfprozess in vier Einrichtungen, die von mobilen Impfteams angefahren werden, am 27. Dezember. Einen Tag später werden die Impfzentren in Saarbrücken, Neunkirchen und Saarlouis zum ersten Mal in Betrieb genommen.
Zunächst stehen dem Saarland 9.750 Impfdosen zur Verfügung. Weitere Lieferungen werden für die folgenden Wochen in regelmäßigen Abständen erwartet. Unter gleichbleibenden Bedingungen könnten bis Ende Januar ca. 21.600 Impfungen durchgeführt und 90 Alten- und Pflegeheime sowie 9.600 Mitarbeiter in der Pflege verimpft werden.
Wer wird zuerst geimpft?
In der ersten Phase des Impfprozesses werden die vulnerablen Personengruppen, die 80 Jahre alt oder älter sind, geimpft. Die erste große Zielgruppe sollen dabei die Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheime sowie die dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein. Zusätzlich gehören zu der ersten Priorisierungsgruppe Personen, die beruflich eng mit vulnerablen Gruppen zusammenarbeiten oder durch ihren Beruf der Krankheit besonders ausgesetzt sind.
Die weiteren Priorisierungsgruppen sind in Abhängigkeit des Alters, des Infektions- und Expositionsrisikos, der Vorerkrankungen, des Kontaktes mit vulnerablen Personengruppen sowie der beruflichen Tätigkeit der Bürgerinnen und Bürger aufgeteilt.
„Unser Ziel ist schnell zu den einzelnen Priorisierungsstufen überzugehen und allen Bürgerinnen und Bürgern eine Impfung gegen COVID-19 zu ermöglichen. Dies ist jedoch abhängig von der Impfstoffverfügbarkeit und der Impfbereitschaft. Die Impfung ist freiwillig, aber ich hoffe, dass so viele wie möglich das Impfangebot annehmen werden. Denn jede Impfung trägt ihren Teil zur Bekämpfung der Pandemie bei“, appelliert Bachmann abschließend.
Wie kann man sich zur Impfung anmelden?
Die Terminbuchung kann sowohl online unter www.impfen.saarland.de, als auch telefonisch über unsere Hotline (0681 5014422) erfolgen. Dabei wird mit der Buchung des ersten Termins, der Folgetermin zur Zweitimpfung vergeben.