Ein Freitag wurde zum Freaky Friday
Kutscherhaus e.V. veranstaltete Hip-Hop-Tanzworkshop
 
muster
Choreografin Yvonne Braschke
leitete den Hip-Hop-Workshop
muster
Das Tanzen der Kinder
nahm schnell Formen an
muster
Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache
muster
Am Ende freuten sich die Workshop-­Teilnehmer
über einen tollen Nachmittag
muster
Integrationsmanagerin Edda Petri (links)
und Yvonne Braschke (rechts)
waren mit dem Workshop sehr zufrieden
Anfang August 2020 veranstaltete das Kreativzentrum Kutscherhaus e.V. seinen ersten Hip-Hop-Tanzworkshop im KOMMzentrum in Neunkirchen. Unter der Leitung der Choreografin, Musicaldarstellerin und Profitänzerin Yvonne Braschke wurden den Teilnehmern der gut besuchten Veranstaltung die Grundlagen des Hip-Hop näher gebracht.
Beoncé und Madonna - In diesen Figuren der Musikszene finden gerade junge Menschen oft ihr Idol. Denn diese beiden Musikerinnen machen schon immer mit ihrem besonderen Tanzstil auf sich aufmerksam. Und so ist tanzen zu können wie ihr Vorbild oft ein großer, aber nicht immer erfüllbarer Traum von Kindern und Jugendlichen. Dieser Gedanke war für das Neunkircher Kreativzentrum Kutscherhaus e.V. der Anlass, im Rahmen seiner Workshop-Reihe einen Hip-Hop-Workshop zu initiieren und damit interessieren jungen Menschen den Tanzstil ihrer Idole praktisch näherzubringen. Organisiert von der Neunkircher Integrationsmanagerin Edda Petri traf sich Anfang August 2020 eine große Zahl an Interessenten im KOMMZentrum Neunkirchen, um unter Leitung der Profi-Tänzerin und Choreografin Yvonne Braschke die Grundlagen des Hip-Hop kennenzulernen und sich am Ende ein wenig wie ihr Vorbild zu fühlen. Yvonne Braschke selbst ist bekannt aus der Neunkircher Musicalinszenierung Rocky Horror Picture Show, The Adams Family und Tanz der Vampire. Insofern konnten die Workshop-Teilnehmer sehr sicher sein, wirklich etwas lernen zu können. Der Workshop fand in zwei Gruppen statt. Die erste Gruppe bestand aus Kindern von 8 bis 13 Jahren. Im Themenmittelpunkt stand hier der Hip-Hop-Move. Man lernte also, sich zu bewegen wie im Hip-Hop. Mit Professionalität und Ruhe gelang es Yvonne Braschke auf freundliche Art, die Kinder für den Workshop zu begeistern und ihnen den Hip-Hop näher zu bringen, was an der Reaktion der jungen Hip-Hopper deutlich zu merken war. Die zweite Gruppe war für Teilnehmer ab 14 Jahren. Hier setzten sich Yvonne Braschke und die Teilnehmer mit dem Bereich Video-Clip-Dancing auseinander. Der Tanzprofi Braschke vermittelte den Workshop-Teilnehmern, sich so zu bewegen und zu tanzen wie in den Video-Clips ihrer musikalischen Idole. Nach drei Stunden Musik-Tanz und großem Spaß ging ein toller Workshop-Nachmittag zu Ende. Da dieser Freaky Friday ein wirklich großer Erfolg war, wird daraus eine neue Veranstaltungsreihe des Kutscherhauses, die unter dem Titel Freaky Friday die Hip-Hop-begeisterten Menschen freitags regelmäßig zum Tanzen zusammen bringen soll. Denn so wird das Kreativzentrum Kutscherhaus e.V. unter dem Vorsitz des ehemaligen Neunkircher Oberbürgermeisters Jürgen Fried seiner Idee gerecht, die Integration in Neunkirchen weiter positiv voranzutreiben.
Weitere Informationen zum Kreativzentrun Kutscherhaus e.V. finden Sie unter: www.lightup-nk.de.
fs