- Zugriffe: 688
Der Erfolg war überwältigend und so drängte sich Idee immer mehr auf, dies auch im größeren Stil zu machen und mit den eigenen Kreationen auf den Markt zu gehen und diese zu verkaufen. Die Rezepte waren fertig und der gelernte Medienmann und Coach für Start-up-Unternehmen wusste was zu tun war.
Thomas Wickart, der Liebe wegen von der Schweiz ins Saarland umgezogen, gründete die Firma „WICKADILLY“. Aus hochwertigen Rohstoffen, selbst entwickelten Rezepten wurde mit zwei Soßen begonnen. Diese haben einen unverwechselbaren tollen Geschmack und machen jedes Grillen zu einem Erlebnis.
Wie der Geschmack, sind auch die Namen unverwechselbar. Sie werden auf der Webseite wie folgt beschrieben: „SWEET BURNER und SMOKEY BASTARD haben den richtigen, authentischen Geschmack, um jedes BBQ zum Highlight des Tages zu machen.“ Diese Aussage trifft es auf den Punkt, denn beide Soßen haben einen unnachahmlichen Geschmack. Die Sweet Burner Soße schmeckt leicht süß und etwas fruchtig, gepaart mit einer angenehmen Schärfe. Anders ist die Smokey Basttard Soße, würzig aber nicht scharf und dazu mit einem leicht rauchigen Geschmack. Auf jeden Fall eine absolute Bereicherung für jeden Grillabend und die werden jetzt in den kommenden Monaten mit Sicherheit kommen.
Nachdem der Verkauf langsam anlief und die Nachfrage stieg, wurde die heimische Produktionsstätte einfach zu klein. Über Kontakte und Netzwerke, was ja im Saarland besonders gut geht, kam Thomas Wickart mit Manuel Jakob vom Lokal „Bruder Jakob“ in St. Wendel in Verbindung. Hier fand Wickart den Partner für eine Ausweitung und Steigerung der Produktion. Zu dem aktuellen Angebot ist eine weitere Soße, eine scharfe Version, schon in der Vorbereitung und es wird fleißig an weiteren Rezepten getüftelt. In der Küche des St. Wendler Lokals gibt es hierfür die besten Voraussetzungen.
Echte und ehrliche Handarbeit und der eigene gute Geschmack finden derzeit immer mehr Anhänger im heimischen Saarland, dem Land der Griller und Schwenker und mit Sicherheit auch weit darüber hinaus. Wer diese tollen Kreationen einmal ausprobieren möchte, der kann dies nicht nur im Internet bestellen. Es gibt schon einige Läden im Saarland, die die Produkte von WICKADILLY im Sortiment führen. Wie zum Beispiel der Rewe Markt Straub in der Braugasse in Illingen, oder das „Hoflädle“ in St. Ingbert. Oder man kann die Produkte gleich selbst abholen, nach telefonischer Absprache (Tel. 0170-9553298) entweder am Lager in der Itzenplitzstraße 42, in 66578 Schiffweiler oder im Büro und der Verkaufsstelle in der Bahnhofstraße 1a, in 66125 Saarbrücken-Dudweiler im neu geschaffenen „DudoPark“.