Eine große Chance, oder?
 
Schon immer war der Landbereich, den wir Deutsche unsere Heimat nennen, ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Völker. Das Wissen und Können so vieler verschiedener Menschen hat unser Land in alter Zeit groß werden lassen und hat viele Männer und Frauen geboren, die mit ihren Talenten den Fortschritt in Industrie und Heilkunde voran getrieben haben.
Eine sichere Zukunft braucht Nachwuchs. Und vor nicht allzu langer Zeit hieß es noch, die Renten der Deutschen seien in Gefahr, weil nicht genügend junge Menschen vorhanden wären. Nun, das hat sich jetzt wohl geändert! Jetzt haben wir mehr als genügend „Nachwuchs“. Und wie das mit der Zukunft so ist, es gibt immer zwei Grundtendenzen, wie sie sich entwickeln kann. Es liegt allein an unserem Verhalten und unserem Denken, wie es weiter geht. Lassen wir uns von Ängsten leiten und beschwören eine Katastrophe herauf oder nehmen wir unser Schicksal in die Hand und arbeiten wie eine Familie zusammen?!
Aber auch die Regierung ist verpflichtet, hierbei als gutes Vorbild voranzugehen. Wir brauchen Menschen, die als Integrationshelfer die Einwanderer in unsere Regeln und Gebräuche einführen. Menschen, die Herz zeigen und Flüchtlingen eine neue Heimat offerieren. Und das funktioniert nicht, wenn alle nur ehrenamtlich arbeiten sollen. Wir Deutsche müssen ja auch leben und brauchen somit Geld. Daher: Gleiches Recht für alle – sowohl für die Zuwanderer als auch für die Ansässigen, ansonsten kann Neid und Missgunst die Oberhand gewinnen.
Im Grunde ist es eine Chance, unglaublich viele neue Arbeitsplätze zu schaffen – für die Helfer im handwerklichen oder im sozialen Bereich.
Außerdem: Erwartungen können sehr trügerisch sein. Sie können Menschen dazu bringen, Dinge zu tun, die sie unter normalen Umständen nie tun würden. Und, was ist mit den Talenten, die diese Neuankömmlinge uns bieten könnten?
 
ad