![]() |
Werner Möhn (wm) 61 Jahre | |
Herausgeber / Chefredakteur und Medienberater | ||
Anfang 1997 hatte ich die Idee in meiner Heimatstadt Neunkirchen ein neues und anderes Monatsmagazin, das sich einfach vom Standard distanzieren soll, herauszugeben. Viele Monate tüftelte ich an Ideen für Serien, sowie an einem ansehnlichen Layout und einem einfachen aber einprägsamen Logo. Zeitgleich machte ich mich auf die Suche nach einem guten Redakteur, da ich ja durch meine langjährige Berufserfahrung mehr der Fachmann für das Kreative, also Gestaltung und Layout war. Lange musste ich nicht suchen und Klaus Laurinat † (ehemaliger Redakteur vom damaligen wöchentlichen "Neunkircher Stadtanzeiger" und dem Monatsmagazin "Kiebitz"), fand meine Idee sehr gut. Wir nahmen gemeinsam Kontakt zu den Pressestellen der Stadt und den Gemeinden auf. Versendeten hunderte von Rundschreiben, in denen wir unser neues Informationsmagazin der Firmen- und Geschäftswelt vorstellten und mussten Werbepartner von unserem neuen Konzept überzeugen, was Anfangs nicht so leicht war. Monate vergingen bis wir im Mai 1998 die Erstausgabe unseres Babys, dem Stadtmagazin "es Heftche"® für Neunkirchen und Umgebung, stolz in Händen halten konnten. Wie "Phönix aus der Asche" ging es mit unserm monatlichen und kostenlosen Magazin aufwärts und wir gewannen immer mehr Ansehen bei unserer Leserschaft. Leider musste ich nach eignen Monaten dann, von meinem bereits zum guten Freund gewordenen Klaus Lauriat †, Abschied nehmen, da er an einer schweren Krankheit verstarb. Nach und nach kamen immer mehr Interessenten die, für unser beliebtes Stadtmagazin "es Heftche"® für Neunkirchen und Umgebung, schreiben wollten. Die Ihnen bekannte und überall beliebte Birgitt Harms (ts) war die Erste im Redaktionsteam, das sich nach und nach vergrößerte. Heute sind wir ein richtig großes und tolles Team geworden von teilweise 12 freien Redakteuren die für Sie, liebe Leserinnen und Leser, im ganzen Landkreis Neunkirchen und Umgebung unterwegs sind, um Sie mit neuesten Informationen aus unserer Heimat zu versorgen. Für mich blieb in den ersten 8-10 Anfangsjahren kaum Freizeit übrig. Wochende, Feiertage oder sogar Urlaub waren einfach Fremdwörter, die in meinem Wortschatz keinen Platz fanden. Mittlerweile hat sich Vieles verbessert und dadurch konnte ich meinem Hobby dem Fußballspielen und Motorradfahren mit meiner geliebten Frau, mehr nachgehen. Auch saß ich wieder öfters an meinem Keyboard und versüßte meiner Frau mit schönen Klängen und teilweise auch selbst komponierten Songs viele schöne Stunden. Die Faasnacht zog mich durch meine Tochter in den Bann und dadurch bin ich heute sehr aktiv hinter und auf der Bühne. Wochenende, Feiertage und Urlaub sind nun, auch zur Freude meiner Familie, Worte, die in meinem Wortschatz öfters Platz – sagen wir besser – regelmäßig Platz finden. Nun konnten Sie mich durch die paar Zeilen etwas näher kennen lernen und ich hoffe auch weiterhin, dass Sie treue und begeisterte Leser von unserem Stadtmagazin "es Heftche"® für Neunkirchen und Umgebung bleiben. |