Deutsches Sportabzeichen übergeben
- Zugriffe: 903
| ||||||||
In einer kleinen Feierstunde, die in der Aula der Walter-Bernstein-Grundschule stattfand, überreichte der Bürgermeister der Großgemeinde Schiffweiler Markus Fuchs an 94 Schülerinnen und Schüler der Walter-Bernstein-Grundschule und der Grundschule Landsweiler-Reden die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Ihm zur Seite standen die Ortsvorsteher der Gemeinde, die Rektoren der Schulen und der Vorsitzende der Turngemeinde 1884 Landsweiler-Reden e.V., Gerd Closs. Mit Stolz konnte der Schulleiter der Walter-Bernstein-Grundschule Björn Denne die Namen der 55 Schülerinnen und Schüler verkünden, die für ihre sportlichen Erfolge geehrt wurden, neben der Urkunde hatte Bürgermeister Fuchs auch für jedes Kind eine Süßigkeit parat. Die Kinder erhielten das Sportabzeichen je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold. Und auch Markus Weber, Rektor der Grundschule Landsweiler-Reden, konnte insgesamt 39 Kinder für ihre sportliche Tätigkeit ehren. Auch die Kinder, die den Fitness-Test bestanden hatten, wurden geehrt. Bürgermeister Markus Fuchs zeigte sich stolz mit dem Blick auf die jungen Sportler: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder die sportliche Herausforderung angenommen haben und den Fitnesstest, sowie das Deutsche Sportabzeichen geschafft haben.“ Auch Gerd Closs, erster Vorsitzender der TG 1884 Landsweiler-Reden, zeigte sich über die große Teilnahme erfreut: „Das Deutsche Sportabzeichen zu machen ist eine Herausforderung, die nicht zu unterschätzen ist, und wir hoffen, dass die Kinder gerne beim Sport bleiben.“ Beim Schwimmen, Laufen, Werfen und Springen haben die Kinder ihre sportliche Fitness unter Beweis gestellt und die Ehrung wird sicherlich Ansporn sein, auch weiterhin mit Freude Sport zu treiben. Das Deutsche Sportabzeichen ist das einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Es wird vom Deutschen Sportbund verliehen. Der Erwerb ist für Jedermann möglich. Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen gestaffelt. Die Einteilung erfolgt nach Männern und Frauen, Erwachsenen oder Jugendlichen. Auch in diesem Jahr wird die Turngemeinde 1884 Landsweiler-Reden wieder die Sportabzeichenaktion durchführen. Natürlich ist dies ohne fleißige Helfer nicht möglich und so erhielten auch diese ein Dankeschön für ihre Tätigkeit. Hier waren Rene Arend, Gerhard Closs, Walter Closs, Elke Heep, Franz Marx, Manfred Meier, Arno Meier, Marcel Meiser, Jürgen Müller, Armin Heit, Ulrike Schäfer und Jürgen Thomé aktiv. Zu den Ehrungen für die Kinder kamen dann noch drei Erwachsene dazu, Johanna und Pia Bick erhielten ebenso wie Anja Bild eine Urkunde für ihren sportlichen Erfolg. Weitere interessante Informationen über die TG 1884 Landsweiler-Reden erhalten Sie auch im Internet unter www.tg1884.de. | ||||||||
ot |