Faszination in Farben und Formen
- Zugriffe: 1037
|
||||||||||||||||
Betritt man den Ausstellungsraum und das Haus des Kunstmalers Horst Tull in Bexbach, taucht man unweigerlich ein in die Welt eines großartigen „Schaffers“, der es versteht auf die unterschiedlichsten Materialien Kunst zu zaubern. Ja, man kann getrost von zaubern sprechen, denn jedes einzelne Werk erzählt eine Geschichte und zwar nicht irgendeine, sondern die Geschichte des Betrachters. Man mag die Kunst abstrakt nennen und genau das ist es, was die Werke des Künstlers zu etwas Besonderem machen, denn jeder sieht darin etwas anderes. Da entstehen Welten und Universen auf alten Deckenplatten, Unterwasserwelten auf neuen Heckscheiben von Autos oder bunte Explosionen auf ausrangierten Kühlschranktüren. Das Wechselspiel der Farben, die unterschiedlichen Formen und Strukturen sind ein einzigartiges Merkmal des Künstlers, der es ebenso versteht mit Pinsel und Spachtel umzugehen, wie durch die Lackierungen das Bild in Szene zu setzen. „Es gibt immer wieder neue Materialien, auf denen ich meine Kunst zu Werke bringe, eigentlich ist nichts vor mir sicher. Ich sehe etwas und weiß, wie ich es verwenden kann und möchte. Die Ideen kommen mir oft auch in der Nacht und dann muss ich einfach in meine Werkstatt gehen und diese gleich umsetzen. Farben sind mein Leben, die Inspiration ist wie der Atem, ich brauche beides um zufrieden zu sein.“ Als gelernter Maler und Lackierer hat Horst Tull schon seit seiner Lehrzeit mit Farben und Lacken hantiert und er schafft es seine Kunstwerke auf den verschiedensten Materialien zur Geltung zu bringen. So sind auch diverse Röntgenplatten in dem künstlerischen Atelier des gebürtigen Trierers zu finden, die sich sehr gut als Kunstwerke zeigen. Horst Tull lebt schon seit über 40 Jahren in unserer Region und ist mit seiner Gattin kürzlich von Limbach nach Bexbach gezogen. Das Atelier befindet sich im Haus und an allen Wänden findet sich der Künstler wieder, seine Bilder zieren die Räume, die eine einzigartige Komposition mit den Werken bilden. „Natürlich freuen wir uns immer über kunstinteressierte Menschen, die sich für meine Werke interessieren und sich vielleicht ein solches in ihre Wohnung oder die Geschäftsräume hängen möchten. Gerne fertige ich auch auf Wunsch der Kunden speziell für diese Gemälde an, in den Farben, die zur Einrichtung oder dem persönlichen Geschmack passen.“ Unweigerlich beginnen beim Betrachten der Werke von Horst Tull die Gedanken zu sprießen, man entdeckt immer wieder neue Elemente in den Bildern und ein anderer Blickwinkel wirft immer wieder neue Aspekte in den Raum. Ob es nun die tollen schwarz/ weißen Inspirationen oder eine wilde, bunte Farbexplosion oder gar ein Bild in den verschiedensten Rottönen ist, eines mit wilden Strudeln oder ein anderes mit klaren Linien, jedes einzelne „Tull-Werk“ trägt die Handschrift eines großartigen Werkers, eines Menschen, der schon viel erlebt und gesehen hat, der eine herrliche künstlerische Inspiration sein Eigen nennt und diese auch umzusetzen weiß. Wenn Sie also gerne ein Unikat aus den Händen von Horst Tull Ihr Eigen nennen möchten, ein Acrylgemälde mit leuchtend, explosiven Farben oder vielleicht mit einer Komposition von verschiedenen Röntgenplatten mit individuellen Mustern Ihre Räumlichkeiten optisch aufwerten möchten, dann vereinbaren Sie doch einen Besichtigungstermin mit dem Künstler Horst Tull, der seine Werke allesamt signiert und Ihnen diese gerne vorstellen wird. Im Stoffatelier & Änderungsschneiderei Irina Mailatov in der Bexbacher Rathausstraße 19 werden zukünftig auch immer wieder Werke des Künstlers zu sehen sein. Gerne können Sie unter Telefon 06826-9709336 oder Mobil 0173-8271208 einen Termin mit Horst Tull vereinbaren. Das Atelier in der Wetterstraße 2a in 66450 Bexbach können Sie nach telefonischer Absprache dienstags und freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr besuchen. Einen Einblick in die Arbeiten erhalten Sie auch im Internet unter www.kunstmaler-horsttull.de. |
||||||||||||||||
ot |