| ||||||||||||||||||
„Hauptsach gudd gess!“ Das saarländische Motto beschreibt damit sehr gut den Stopp der Street Food Tour in Neunkirchen. 25 Trucks verkauften hunderte von Speisen. Mit dabei waren unter anderen namhafte FoodTrucks wie die BBQ Rockers, Texicos und dem Veggiwerk. Die Teilnehmer an dieser Tour wurden dabei nicht willkürlich ausgewählt. Entscheidend bei der Auswahl war zum Beispiel ein außergewöhnliches Konzept wie beim sogenannten Coffee-Bike, ein international erfolgreiches Franchisemodell, das feinste Heißgetränke an unterschiedlichsten Orten servieren kann, so auch in unserem Alten Hüttenareal. Außerdem entscheidend war wohl ein sowohl raffiniertes als auch leckeres Speiseangebot. Die besonders frische Zubereitung stand dabei besonders bei „Damn Burgers“, mit regionalen Zutaten aus erster Hand, und dem „Spätzle Diner“, bei dem verschiedenste Spätzlegerichte vor Ort zubereitet wurden, im Vordergrund. Beim Gang über das Tourgelände außerdem zu finden waren Wildspezialitäten mit selbst erlegtem und selbstverarbeitetem Wild bei „Wild(e) Ortenau“ und ein besonderer Mais-Weizen-Gries-Teig, extra hergestellt für die Almpizza. Eine ausgefallenere Sparte an Speisen konnten dabei „I love Mauldasch“ und „Von Erdapfel“ bieten. Erstere boten sowohl extravagante als auch kulinarische Maultaschenvariationen von der klassischen bis zur Curry-Maultasche aus hauseigener Zubereitung an. „Von Erdapfel“ glänzte mit seinen Soßen aus aller Welt. Angefangen mit Poutine, einem Gericht aus Kanada, besuchten die Köche Foodtrucks in der ganzen Welt und können damit nun auf dieser Tour eine große Sammlung an Soßen zu ihren Fritten anbieten. Durch eine besondere Vorgeschichte zeichnen sich die Food Trucks von „Fisch Art“ aus. Ihre Anfänge hatte diese Kette in Irland, wo sie auch erste Street Food Projekte auf namhaften Konzerten wie Bon Jovi und Amy Winehouse betrieb. Inzwischen sind ihre Food Trucks mit zahlreichen Fisch- und Fleischgerichten in ganz Europa unterwegs. Auch Süßigkeiten kamen auf der Tour durch Neunkirchen nicht zu kurz. Für die Naschkatzen gab es in der Crêperie neben herzhaften auch zahlreiche süße Crêpes, süße Leckereien aus England bei „Fudge me“ in über 50 Sorten und holländische Mini-Pancakes mit Schokoladensoße der Küche von „Poffertjes“. Mit Getränke- und Cocktailbars und einem separaten Weinstand war auch für genügend Getränke zum zahlreichen Essen gesorgt. Die Kinder durften sich mit Ballons von Papaballoni und einer Hüpfburg vergnügen. Trotz des schlechten Wetters am Wochenende des Tourstopps in Neunkirchen war das Event doch gut besucht und viele begeisterte Esser, Naschkatzen und Feinschmecker konnten sich dank der vielen überdachten Sitzmöglichkeiten zusammensetzen und ihre Spezialitäten genießen. Weitere Informationen über die Street Food Tour finden Sie im Internet unter www.streetfood-tour.de. | ||||||||||||||||||
ml |