Terminkalender
|
2020 | |
Januar 2020 |
|
März 2020 |
|
April 2020 |
|
Blick über Neunkirchen
Links sehen Sie die Christuskirche, dann die Marienkirche, oben rechts das Rathaus und dahinter die Pauluskirche. Foto Quelle: Jan Sebastian Bach
Die Barock- und Renaissancestadt Ottweiler
Romantische Gassen, verwinkelte Plätze und ein mittelalterlicher Stadtkern laden zum Verweilen ein. Foto Quelle: Silvia Schenk
Altes Hüttenareal
Gastronomie, Kinos und Fitnesscenter bieten in historischer Umgebung einen Freizeit- und Kulturtreff, der in dieser Art einzigartig in Deutschland ist. Foto Quelle: Jan Sebastian Bach
Das Saarpark-Center Neunkirchen
Das Saarpark-Center Neunkirchen ist mit über 130 Fachgeschäften auf ca. 33.500 qm Verkaufsfläche das größte Shoppingcenter im Saarland. Foto Quelle: Florian Schneider
Zoofalknerei Neunkirchen
Erleben Sie diese majestätischen Tiere einmal selbst und besuchen den Neunkircher Zoo. Foto Quelle: Silvia Schenk
Das weihnachtliche Saarpark-Center
Das Saarpark-Center Neunkirchen ist mit über 130 Fachgeschäften auf ca. 33.500 qm Verkaufsfläche das größte Shoppingcenter im Saarland. Foto Quelle: Florian Schneider
Das Naherholungsgebiet Itzenplitz im Ortsteil Heiligenwald
Genießen Sie einen Spaziergang im Naherholungsgebiet Itzenplitz und am Itzenplitzer Weiher. Foto Quelle: Silvia Schenk
Toller Blick nach Ottweiler
Vom Pappelhof in Wiebelskirchen hat man bei strahlendem Winterwetter einen tollen Blick in Richtung Ottweiler Betzenhübel. Foto Quelle: Silvia Schenk
Die Bliesaue bei Wiebelskirchen
Herbstlicher Frühnebel steigt der Bliesaue bei Wiebelskirchen auf, im Hintergrund ist der Kuchenberg in der Ferne sichtbar. Foto Quelle: Silvia Schenk
Blick über den Stadtteil Furpach
Wunderschöne Luftaufnahme vom Furpach, dem Stadtteil im Grünen. Rechts kann man gut den Furpacher Weiher sehen. Foto Quelle: Jan Sebastian Bach
Blick nach Wiebelskirchen vom Kohlwald in Richtung Ottweiler
In der Bildmitte mit dem Steinbacher Berg im Hintergrund, dann folgt der Blick nach Hangard und rechts im Bild der Kuchenberg im Hintergrund. Foto Quelle: Silvia Schenk
Das Freizeitzentrum Finkenrech bietet viele Gelegenheiten zur Erholung in der Natur
Die Gartenanlagen des Freizeitzentrums Finkenrech geben Tipps und Hinweise für die Gestaltung und Pflege des heimischen Zier- und Nutzgartens. Foto Quelle: Silvia Schenk
Erlebnisort Reden
Das Areal rund um den Erlebnisort Reden wächst und gedeiht und kann auf eine Geschichte des stetigen Werdens und Wandels zurückblicken. Foto Quelle: Rainer Setz
Wiebelskirchen beim wunderschönen Sonnenuntergang
Wiebelskirchen ist der nach der Innenstadt größte Stadtteil der Kreisstadt Neunkirchen. Foto Quelle: Silvia Schenk
Tourismusattraktion "AHA"
Hier wird nicht nur Industriekultur und -geschichte erlebbar, hier ist nach dem Umbau des denkmalgeschützten Wasserturms auch ein neues Kommunikationszentrum entstanden. Foto Quelle: Silvia Schenk
Stummplatz in Neunkirchen
Hier findest immer ein reges Treiben statt. Egal ob beim Neunkircher Stadtfest, beim Neunkircher City-Sommer oder bei den anderen unterschiedlichen Veranstaltungen über das ganze Jahr. Foto Quelle: Rainer Setz
Stummplatz mit Monatsmarkt
Jeden ersten Montag im Monat findet auf dem Stummplatz der Monatsmarkt statt, verbinden Sie doch ihren Besuch im Saarparkcenter mit einem Bummel über den Markt. Foto Quelle: Silvia Schenk
Der Gutspark rund um den Weiher
Ein beliebtes Naherholungsziel ist der Gutsweiher in Furpach, direkt beim historischen Hofgut Furpach, das auch ein gastronomisches Angebot vorhält. Foto Quelle: Silvia Schenk
Showlist Neunkirchen
Blick über den Stadtteil Furpach
Wunderschöne Luftaufnahme vom Furpach, dem Stadtteil im Grünen. Rechts kann man gut den Furpacher Weiher sehen.
Foto Quelle: Jan Sebastian Bach
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/furpach.jpg
Die Bliesaue bei Wiebelskirchen
Herbstlicher Frühnebel steigt der Bliesaue bei Wiebelskirchen auf, im Hintergrund ist der Kuchenberg in der Ferne sichtbar.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/bliesaue_02.jpg
Stummplatz mit Monatsmarkt
Jeden ersten Montag im Monat findet auf dem Stummplatz der Monatsmarkt statt, verbinden Sie doch ihren Besuch im Saarparkcenter mit einem Bummel über den Markt.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/stummplatz_mit_spc.jpg
Altes Hüttenareal
Gastronomie, Kinos und Fitnesscenter bieten in historischer Umgebung einen Freizeit- und Kulturtreff, der in dieser Art einzigartig in Deutschland ist.
Foto Quelle: Jan Sebastian Bach
https://nk.es-heftche:8890/images/stories/bilder/panorama/altes_huettenareal_01.jpg
Der Gutspark rund um den Weiher
Ein beliebtes Naherholungsziel ist der Gutsweiher in Furpach, direkt beim historischen Hofgut Furpach, das auch ein gastronomisches Angebot vorhält.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche:8890/images/stories/bilder/panorama/furpacher_weiher_01.jpg
Stummplatz in Neunkirchen
Hier findest immer ein reges Treiben statt. Egal ob beim Neunkircher Stadtfest, beim Neunkircher City-Sommer oder bei den anderen unterschiedlichen Veranstaltungen über das ganze Jahr.
Foto Quelle: Rainer Setz
https://nk.es-heftche:8890/images/stories/bilder/panorama/stummplatz.jpg
Das Freizeitzentrum Finkenrech bietet viele Gelegenheiten zur Erholung in der Natur
Die Gartenanlagen des Freizeitzentrums Finkenrech geben Tipps und Hinweise für die Gestaltung und Pflege des heimischen Zier- und Nutzgartens. Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/japanischer_garten_finkenrech.jpg
Erlebnisort Reden
Das Areal rund um den Erlebnisort Reden wächst und gedeiht und kann auf eine Geschichte des stetigen Werdens und Wandels zurückblicken.
Foto Quelle: Rainer Setz
https://nk.es-heftche:8890/images/stories/bilder/panorama/landsweiler.jpg
Zoofalknerei Neunkirchen
Erleben Sie diese majestätischen Tiere einmal selbst und besuchen den Neunkircher Zoo.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/falknerei_01.jpg
Das weihnachtliche Saarpark-Center
Das Saarpark-Center Neunkirchen ist mit über 130 Fachgeschäften auf ca. 33.500 qm Verkaufsfläche das größte Shoppingcenter im Saarland.
Foto Quelle: Florian Schneider
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/saarpark-center_winter_01.jpg
Blick über Neunkirchen
Links sehen Sie die Christuskirche, dann die Marienkirche, oben rechts das Rathaus und dahinter die Pauluskirche.
Foto Quelle: Jan Sebastian Bach
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/neunkirchen_01.jpg
Wiebelskirchen beim wunderschönen Sonnenuntergang
Wiebelskirchen ist der nach der Innenstadt größte Stadtteil der Kreisstadt Neunkirchen.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/wiebelskirchen_01.jpg
Das Saarpark-Center Neunkirchen
Das Saarpark-Center Neunkirchen ist mit über 130 Fachgeschäften auf ca. 33.500 qm Verkaufsfläche das größte Shoppingcenter im Saarland.
Foto Quelle: Florian Schneider
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/saarpark-center_01.jpg
Die Barock- und Renaissancestadt Ottweiler
Romantische Gassen, verwinkelte Plätze und ein mittelalterlicher Stadtkern laden zum Verweilen ein.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/schlossplatz_ottweiler_01.jpg
Das Naherholungsgebiet Itzenplitz im Ortsteil Heiligenwald
Genießen Sie einen Spaziergang im Naherholungsgebiet Itzenplitz und am Itzenplitzer Weiher.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/itzenplitzer_weiher_01.jpg
Tourismusattraktion "AHA"
Hier wird nicht nur Industriekultur und -geschichte erlebbar, hier ist nach dem Umbau des denkmalgeschützten Wasserturms auch ein neues Kommunikationszentrum entstanden.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche:8890/images/stories/bilder/panorama/altes_huettenareal_02.jpg
Toller Blick nach Ottweiler
Vom Pappelhof in Wiebelskirchen hat man bei strahlendem Winterwetter einen tollen Blick in Richtung Ottweiler Betzenhübel.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/210113_blick_nach_ottweiler.jpg
Blick nach Wiebelskirchen vom Kohlwald in Richtung Ottweiler
In der Bildmitte mit dem Steinbacher Berg im Hintergrund, dann folgt der Blick nach Hangard und rechts im Bild der Kuchenberg im Hintergrund.
Foto Quelle: Silvia Schenk
https://nk.es-heftche.de/images/stories/bilder/panorama/fruehlingswiese_wiebelskirchen.jpg
|
2020 | |
Januar 2020 |
|
März 2020 |
|
April 2020 |
|
Herausgeber:
Werbeagentur mps.agency Marcel P. Schmitt
Eisenbahnstraße 3 · 66424 Homburg
Telefon (06841) 1877324
www.mps-agency.de
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
Herausgeber:
Werbeagentur mps.agency Marcel P. Schmitt
Eisenbahnstraße 3 · 66424 Homburg
Telefon (06841) 978 489 824
www.mps-agency.de
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
15:00 bis 17:30 Uhr
Herausgeber: Werbeagentur mps.agency Marcel P. Schmitt
Eisenbahnstraße 3 · 66424 Homburg · Telefon (06841) 978 489 824
www.mps-agency.de
Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 und 15:00 bis 17:30 Uhr
Herausgeber: Werbeagentur
mps.agency Marcel P. Schmitt
Eisenbahnstraße 3 · 66424 Homburg
Telefon (06841) 978 489 824
www.mps-agency.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag
von 09:00 bis 13:00 und 15:00 bis 17:30 Uhr